Bild für Seitenkopf

Herzlich Willkommen

Das neu geformte Bezirkskantorat Bad Bergzabern und Germersheim mit Hauptsitz in Kandel an St. Georg, begrüßt Sie herzlich auf dieser Website. Hier erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen, die Chorarbeit und die Restaurierung der Stiehr-Orgel in Kandel

Neue Bilder und Informationen zur Arbeit des Bezirkskantorats finden Sie auch bei Instagram. Folgen Sie uns doch!


Allein zu dir

Das Stuttgarter Kantatenensemble singt und spielt Musik von Johann Sebastian Bach

Das Stuttgarter Kantatenensemble ist am 21.10. um 18.00 mit Musik von Johann Sebastian Bach zu Gast in St. Georg.

Eintritt: 15 €/10 € (ermäßigt), Schüler*innen frei
Karten im Vorverkauf bei Bücher Pausch, Hauptstraße 65, und im Gemeindebüro, Schulgasse 2a, sowie an der Abendkasse.

Zum zehnjährigen Bestehen haben die Gründer*innen Judith Zöhrer und Wolfgang Heilmann ein höchst abwechslungsreiches Programm ausschließlich mit Werken von Johann Sebastian Bach entwickelt, das Stimmen und Instrumente gleichermaßen erklingen lässt:
Die Kantate „Allein zu dir, Herr Jesu Christ“, BWV 33, das Doppelkonzert für Oboe, Violine und Orchester, BWV 1060 und die lutherische Messe in g-Moll, BWV 235.

Die vier kleineren Messen BWV 233–236 waren Teil von Bachs Bemühen, herausragenden Einzelsätzen seiner geistlichen und weltlichen Kantaten durch die Umarbeitung zu Messen und Oratorien einen dauerhaften Darbietungskontext zu erschließen. Aufgrund ihrer Dauer - sie sind etwa so lang wie Bachs Kantaten - waren sie prinzipiell für den Leipziger Gottesdienst geeignet und wurden daher auch als «lutherische» Messen bezeichnet.

Das Doppelkonzert für Violine und Oboe d-Moll BWV 1060 ist eine Rekonstruktion aus jüngerer Zeit; überliefert ist das Werk nur in einer Version für zwei Cembali, Streicher und Basso continuo in c-Moll. Die Tonumfänge und die unterschiedliche Behandlung der Solostimmen ließ Musikwissenschaftler vermuten, dass es ursprünglich für zwei verschiedene Melodieinstrumente gedacht war – sehr wahrscheinlich für Violine und Oboe. Die spieltechnischen Eigenheiten dieser beiden Instrumente kommen in allen drei Sätzen wunderbar zur Geltung. 

Das Stuttgarter Kantatenensemble wurde 2013 von Wolfgang Heilmann und Judith Zöhrer gegründet. Die Musiker*innen sind nahezu ausschließlich Studierende oder Absolvent*innen der Musikhochschule Stuttgart. Die ca. 50 Musiker*innen, kommen seit der Gründung immer wieder projektweise zum gemeinsamen Musizieren zusammen. Musikvermittlung auf höchstem Niveau auch außerhalb der städtischen kulturellen Zentren ist für alle Beteiligten ein Herzensanliegen. 


Neues Halbjahresprogramm 2023/2

Unter diesem Link finden Sie die Veranstaltungen für die zweite Jahreshälfte 2023. Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen!

Förderung

Stimmbildung Kantorei - Kinder- und Jugendchor Bad Bergzabern

Diese beiden Projekte wurden im Rahmen der bundesweiten Programme NEUSTART Amateurmusik (Stimmbildung) und IMPULS (Kinder- und Jugendchor) gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.

Das Projekt "Mit Bach zu neuen Ufern" (ebenfalls IMPULS) hat bereits im November '22 gestartet und beinhaltet die Konzerte Weihnachtsoratorium 2022 und Markuspassion 2023. Zusätzlich gibt es wieder ein Stimmbildungsangebot.

Der Kinder- und Jugendchor Bad Bergzabern wird auch im Jahr 2023 vom Förderprogramm IMPULS gefördert.  

Insgesamt wird die Arbeit der Kirchenmusik in der Pfalz maßgeblich vom Landesverband für Evangelische Kirchenmusik in der Pfalz e.V. unterstützt. Vielen Dank!

 

 



St. Georg, Kandel Foto M. Ehrhardt

Nächste Veranstaltung